Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | Mobile-Etage GmbH | 0 | 0 | 1.4.0 | 4+ |
SN | App | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|---|
1. | |
Télécharger | 4.6/5 1,448 Commentaires |
Kdan Mobile Software Ltd. |
2. | |
Télécharger | 4.1/5 1,269 Commentaires |
Paytm Mobile Solutions Pvt. Ltd |
3. | |
Télécharger | 4.4/5 1,222 Commentaires |
DreamTeam Mobile |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer Stille Heldinnen sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez Stille Heldinnen dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera Stille Heldinnen dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
Stille Heldinnen Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | Mobile-Etage GmbH | 0 | 0 | 1.4.0 | 4+ |
Doch welche konkreten Dimensionen haben diese Ziele auf individueller Ebene? Was können sie für den einzelnen Menschen bedeuten und bewirken? Die Ausstellung und die VR-App portraitieren sechs ältere Frauen aus Tansania. Die VR-App ergänzt das Ausstellungserlebnis vor Ort und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich jederzeit und ortsunabhängig von den "Stillen Heldinnen" und den Themen der Agenda 2030 inspirieren zu lassen. Als "Stille Heldinnen" lassen sie lebendig werden, was nachhaltige Entwicklung bewirken kann: ein Altern in Würde, generationsübergreifenden Zusammenhalt und zum Teil überraschend einfache Lösungen im herausfordernden Umgang mit den knappen Ressourcen Boden, Wasser und Energie. Die 360°-Panoramen zeigen die sechs "Stillen Heldinnen" in ihrem jeweiligen Kontext, zum Beispiel in der Gesundheitsstation, beim Kochen mit einem verbesserten Herd oder in ihrem Garten. In der gleichnamigen Ausstellung, die durch die VR-App ergänzt wird, geht es um eine Verknüpfung von großer Politik mit individuellen Schicksalen. Ihre 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung („Sustainable Development Goals“, kurz SDGs) bilden den globalen Rahmen für die Umwelt- und Entwicklungspolitik bis 2030. Das Thema Landökosysteme wurde als interaktive Anwendung ausgebaut: Das virtuelle Modell eines Hausgartens erlaubt es dem Betrachter, durch Fokussierung einzelner Gartenbereiche, dazugehörige Themenvideos aufzurufen. Die sechs "Stillen Heldinnen" werden mit jeweils einem Video vorgestellt. An ihrem Beispiel wird deutlich, wie dringend die Anliegen der Agenda 2030 tatsächlich sind. > In einem Fotoarchiv können die Bilder der Ausstellung im Fullscreen-Modus betrachtet werden. > Unter dem Stichwort "Klangbeispiele" sind Ausschnitte aus den Interviews mit den "Stillen Heldinnen" zu hören. > Die gestalteten Tafeln der gleichnamigen Ausstellung stehen als Bilder mit Zoomfunktion zur Verfügung. Der Betrachter taucht so in die Lebenswelt der "Stillen Heldinnen" ein. Und wie sich über Ländergrenzen und Kontinente hinweg die Bedürfnisse, Ängste und Hoffnungen aller Menschen gleichen. Ab April 2018 macht die Ausstellung Station in vielen Städten Deutschlands. Ausgangspunkt ist die Agenda 2030, die 2015 von der UN verabschiedet wurde. Die Videos basieren auf zusätzlichen Fotos und Video-Sequenzen und thematisieren die spezifische Situation der älteren Frauen. HelpAge Deutschland hat die Ausstellung konzipiert und entwickelt. Sie basiert auf eindrücklichen Fotografien von Jette Golz und redaktionellen Texten von Aiga Kornemann. > Eine Verlinkung mit der Homepage von HelpAge sichert aktuelle Informationen, z. Die Umsetzung erfolgte durch die Agentur Die Etagen GmbH. Tourdaten.