Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | audius GmbH | 0 | 0 | 6.20 | 4+ |
SN | App | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
|
2. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
|
3. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer mera sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez mera dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera mera dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
mera Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | audius GmbH | 0 | 0 | 6.20 | 4+ |
Ambrosia erzeugt für Unternehmen auf Grundlage definierter KPI‘s, aktuelle Auswertungen z.B. zu Serviceeinsätzen, Materialverbräuchen, Prüf- und Messwerten im Rahmen der BetrSichV, MPBetreibV relevante Informationen, Instandhaltungsprozesse, Reinigungskontrollen etc.. Mit cette application lassen sich eine unbegrenzte Anzahl praxisnaher Business-Apps wirtschaftlich erstellen und diese für alle Mitarbeiter mit dem Anspruch von hoher Mobilität und Flexibilität zur Verfügung stellen. Der bekannte Facility Management Anbieter innovativer Lösungen und Produkte, die Ambrosia FM Consulting & Services GmbH, bietet mit cette application die neuartige Konfigurationsplattform für alle Geschäftsprozesse beliebiger Ausprägung und beliebiger Backendsysteme. Mit dem cette application Configuration Manager können Unternehmen präzise festlegen, dass ein FM-Dienstleister nur die Daten und Funktionen einer Business-Software auf seinem Tablet freigeschaltet bekommt, die er auch wirklich benötigt. cette application ist insgesamt so ausgelegt, dass Ihr Unternehmen schnell in der Lage ist, ihr mobiles Backend zu verwalten sowie unterjährige Änderungen oder gar die Weiterentwicklung ohne großen Zeit-, Skill- oder Ressourcenaufwand selbst oder mit Unterstützung von Ambrosia durchzuführen. Der cette application Configuration Manager und Connector (adis) können von Administratoren mit SQL-Kenntnissen nach zwei Tagen Einführung bedient werden. cette application, die führende branchenunabhängige Mobility Lösung für das Facility Management und der technischen Betriebsführung. cette application unterstützt selbstverständlich auch Lösungen für das Mobile Device Management, MDM. Die cette application Client Rendering Engine stehen auch für andere Client Plattformen zur Verfügung. Der cette application Information Broker und der cette application Configuration Manager basieren auf .Net-Technologie. Der Webservice läuft im Microsoft IIS. Der cette application Configuration Manager läuft in einer Microsoft Windows-Umgebung. cette application ist Hersteller- und System-neutral und verfügt über SAP Netweaver Gateway-zertifizierte Schnittstellen. cette application zeigt Ihnen die Geschäftsprozesse aus den Bereichen der technischen Betriebsführung im FM. Servicetechniker greifen über Smartphones und -Tablets mobil auf Anlagen- und Gebäudedaten zu, um z.B. TGA-Komponenten zu dokumentieren, einfach und schnell Störmeldungen abzusetzen, Arbeitsaufträge zu erzeugen und Schadensbilder über die Smartphone Kamera zu dokumentieren usw.. Dabei ist es unerheblich, welche Backendsysteme wie CAFM, IPS, KIS, ERP, u.v.a.m. eingesetzt werden. Firmendaten können über SQL- und OData-Datenbanken bezogen werden. Dies vereinfacht den Umgang mit der Software und dient der Sicherheit von mobilen Unternehmensdaten.