Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | Rettung Basel-Stadt Sanitat | 0 | 0 | 3.78.0 | 4+ |
SN | App | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|---|
1. | Math for kids! 1st grade additions and subtractions | Télécharger | 3.9/5 27 Commentaires |
Makorino |
2. | 1st Grade Math Learning Games - Addition , Subtraction , Counting & Shapes | Télécharger | 3.7/5 3 Commentaires |
Vector Labs Games |
3. | CogAT for 1st Grade | Télécharger | 5/5 2 Commentaires |
Exandus LLC |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer 1st Responder Kanton BS/BL sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez 1st Responder Kanton BS/BL dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera 1st Responder Kanton BS/BL dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
1st Responder Kanton BS/BL Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | Rettung Basel-Stadt Sanitat | 0 | 0 | 3.78.0 | 4+ |
Um Personen mit einem plötzlichen Herz – Kreislaufstillstand so schnell wie nur irgend möglich zu erreichen, wurden durch die regionalen Rettungsdienste freiwillige Gruppen rekrutiert und ausgebildet, welche im Ereignisfall durch die Sanitätsnotrufzentrale 144 Basel alarmiert werden. Mit dieser Applikation werden in Sekunden freiwillige Laienhelfer in der Region des Notfalles alarmiert, welche das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes massiv verkürzen können. Entscheidend für das Überleben sind die rasche Alarmierung der professionellen Rettungsdienste sowie unverzüglich begonnene und ohne Unterbruch fortgeführte Wiederbelebungsmassnahmen. Unmittelbar nach Eintritt eines solchen Ereignisses wären bis zu 80% der betroffenen Personen durch unverzüglich eingeleitete Massnahmen reanimierbar. Mit dieser Applikation können in kürzerer Zeit und schneller mehr Firstresponder alarmiert werden. In der Schweiz erleiden jedes Jahr 0,4 bis 1% der Bevölkerung einen Herz-Kreislaufstillstand; das sind bis zu 8000 Personen pro Jahr. AED-Geräte sind Laiendefibrillatoren und können somit nicht nur von Fachleuten bedient werden. Die geographische Verteilung der Bevölkerung und auch der Stützpunkte der Rettungsdienste sind sehr unterschiedlich. Tatsächlich aber überlebten im Jahre 2005 gesamtschweizerisch lediglich 5% der Patienten einen Kreislaufstillstand. Im Tessin stieg die Überlebenswahrscheinlichkeit bei einem plötzlichen Herz – Kreislaufstillstand auf über 40%. Nebst Thoraxkompressionen und Beatmung ist die frühe Defibrillation einer der Eckpfeiler einer erfolgreichen Reanimation.