Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | MCI Internationale Hochschule GmbH | 0 | 0 | 2.1306.0 | 4+ |
Rechercher des applications PC compatibles ou des alternatives
Logiciel | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|
![]() |
Obtenez l'app PC | 0/5 0 la revue 0 |
MCI Internationale Hochschule GmbH |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer MCI microtraining sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez MCI microtraining dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera MCI microtraining dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
MCI microtraining Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | MCI Internationale Hochschule GmbH | 0 | 0 | 2.1306.0 | 4+ |
Alle Inhalte sind einfach abrufbar, können schnell aktualisiert und sowohl extern als auch intern skaliert werden. In Zusammenarbeit mit Duftner.Digital setzt das Joint Venture MCI digi.tools neue Maßstäbe im digitalen Lernen: Mobile, digitale Lern- und Übungs-Lösungen nach der Micro-Methode® bieten Mitarbeitern/innen, Studierenden und Stakeholdern „hochschulgeprüfte“ Möglichkeiten zum Wissenserwerb, Üben und Benchmarken. Wird eine Frage falsch beantwortet, kommt sie später noch einmal – solange, bis sie in der Lerneinheit dreimal in Folge richtig beantwortet wird. Die Qualität und die ständige Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter/innen sowie jener von externen Partnern stellt für MCI höchste Priorität dar, um den gesetzlichen Auftrag in Forschung, Lehre und Transfer effektiv und sinnvoll voranzubringen. Kollegen/innen, Führungskräfte oder auch externe Zielgruppen können zu einem Duell herausgefordert werden. MCI verknüpft in qualitätsvoller Weise akademisch hochstehende Lehre und Weiterbildung, lösungsorientierte Forschung und Entwicklung, zielgerichteten Know-how Transfer und innovative Start-ups unter einer kraftvollen und international positionierten Marke. Die Chatfunktion in der App ermöglicht es, dass sich MCI Mitarbeiter/innen und externe Partner untereinander austauschen, motivieren, fördern und unterstützen können. Generell sind die Fragenkomplexe so aufbereitet, dass sie interaktiv bearbeitet werden können. Die Inhalte werden in kurzen und kompakten Lernkarten und Videos präsentiert, die jederzeit und überall abgerufen werden können. Zusätzlich zum klassischen Lernen wird auch Level-Lernen angeboten. Das mobile Lernkonzept lässt zeitliche und räumliche Flexibilität zu und ermöglicht ein selbstgesteuertes und individualisiertes Lernerlebnis, das – in weiterer Folge – der nachhaltigen Wissenssicherung dient. Möglich ist etwa folgender Spielmodus: In drei Fragerunden à 3 Fragen wird ermittelt, wer Wissenskönig/in ist. Im Level-Lernen werden die Fragen vom System in drei Levels gegliedert und im Zufallsprinzip abgefragt. Dabei wird die Essenz verschiedenster Wissensinhalte kompakt aufbereitet und durch kurze und aktive Lernschritte vertieft. Ein Abschlusstest macht den Lernfortschritt sichtbar und zeigt, wo mögliche Defizite liegen und gegebenenfalls noch eine Wiederholung sinnvoll ist. Lernen wird damit noch unterhaltsamer. Die Unternehmerische Hochschule® positioniert sich an der Schnittstelle von Universität, Privatuniversität, Grande École, Business School, Fachhochschule, Wirtschaft und Consulting. Auch der Lernfortschritt kann stets überprüft werden. Mit digitalisierter Bildung lässt sich die Effektivität von Schulungen erhöhen und die Nachhaltigkeit des erworbenen Wissens belegen. Zudem lassen sich Lernfortschritte beobachten und Lernimpulse setzen, wo sie nötig sind. Über die Möglichkeit von Quiz-Duellen wird der spielerische Lernansatz umgesetzt. In Ergänzung zu erfolgreich etablierten Weiterbildungskanälen bildet diese mobile App des MCI dort weiter, wo die Praxis beginnt. Beim klassischen Lernen kommt dafür ein Algorithmus zur Anwendung. Zwischen den einzelnen Levels gibt es eine Verschnaufpause, um den Inhalt bestmöglich zu speichern. Sie bietet Lern-Content, wo er benötigt wird. Die Fragen sind in zufälliger Reihenfolge zu bearbeiten. Dies ist notwendig, um einen hirngerechten und nachhaltigen Wissenserwerb zu erzielen. Das MCI nutzt für den digitalen Wissenstransfer die Methode des Microtrainings. Microtraining per App ist Lernen am Smartphone und in kleinen Schritten. In kleinen Häppchen für zwischendurch. Am MCI soll betriebliche Weiterbildung mit Freude verbunden sein.