Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | WDR | 1 | 5 | 1.6.12 | 9+ |
SN | App | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
|
2. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
|
3. | ![]() |
Télécharger | /5 0 Commentaires |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer Stolpersteine NRW sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez Stolpersteine NRW dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera Stolpersteine NRW dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
Stolpersteine NRW Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | WDR | 1 | 5 | 1.6.12 | 9+ |
Mit Texten, Fotos, Audios, Graphic Storys und Augmented Reality-Elementen informiert die App interaktiv über Menschen, die während der NS-Zeit in deiner Straße, in deiner Stadt gelebt haben: Stolpersteine NRW macht Geschichte lebendig. Stolpersteine NRW führt interaktiv dorthin, wo die Opfer zuletzt lebten, bevor sie zur Flucht, zum Suizid oder zur Deportation gezwungen wurden. - Der Künstler Gunter Demnig verlegt die Stolpersteine im Rahmen seines Projektes, um damit der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. In Nordrhein-Westfalen gibt es rund 17.000 Stolpersteine, die in mehr als 280 Städten verlegt wurden. - Stolpersteine sind 10x10cm große, in Gehwege eingelassene Messingplatten mit Basisinformationen zu einem Opfer des Nationalsozialismus. - In Europa (überwiegend in Deutschland) wurden bislang mehr als 100.000 Stolpersteine verlegt. Die ersten Stolpersteine wurden 1992 in Köln verlegt. Stolpersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. In NRW liegen etwa 17.000 Stolpersteine in mehr als 280 Städten. Jeder Stein erinnert an einen Menschen, der Opfer des Nationalsozialismus wurde. Hinweis zur Nutzung: Diese App verwendet Google-Maps für die Navigation zu den Stolpersteinen und den Dienst Google-Firebase, der für die AR-Funktionen benötigt wird. Sie werden überwiegend am letzten bekannten Wohnort vor der Deportation / Flucht verlegt. Expert:innen aus mehr als 250 nordrhein-westfälischen Städten haben dieses Projekt unterstützt. Ohne ihr Wissen und ihre Recherche-Unterstützung wäre das Projekt nicht möglich gewesen. In den vergangenen fast 30 Jahren entstand so das größte dezentrale Denkmal der Welt. Jahr für Jahr folgen weitere. Es werden dadurch Daten an Google übertragen.