Télécharger l'APK compatible pour PC
Télécharger pour Android | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
↓ Télécharger pour Android | Zaubar | 0 | 0 | 2024.10.1 | 9+ |
SN | App | Télécharger | Rating | Développeur |
---|---|---|---|---|
1. | |
Télécharger | 3.7/5 2,001 Commentaires |
PicsArt Inc. |
2. | |
Télécharger | 4.6/5 889 Commentaires |
Riz |
3. | |
Télécharger | 4.5/5 572 Commentaires |
Riz |
En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer ARt Dachau - Augmented Reality sur votre ordinateur :
Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligneSi Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.
Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez ARt Dachau - Augmented Reality dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera ARt Dachau - Augmented Reality dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.
ARt Dachau - Augmented Reality Sur iTunes
Télécharger | Développeur | Rating | Score | Version actuelle | Classement des adultes |
---|---|---|---|---|---|
Gratuit Sur iTunes | Zaubar | 0 | 0 | 2024.10.1 | 9+ |
Die KZ-Gedenkstätte wurde dabei finanziell durch die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ), die Bayerische Sparkassenstiftung, die Stiftung „Bildung & Wissenschaft“ der Sparkasse Dachau sowie die Stiftung Bayerische Gedenkstätten. Mithilfe dieser Technologie werden Zeichnungen, die die Geschichte des KZ Dachau thematisieren, mit dem Gelände der KZ-Gedenkstätte in Beziehung gesetzt. ARt wurde von der KZ-Gedenkstätte Dachau in Zusammenarbeit mit dem Start-up ZAUBAR entwickelt. Der Rundgang mit der App umfasst 22 Bilder auf dem Außengelände der KZ-Gedenkstätte und dauert etwa eine Stunde. Wir empfehlen die App vor dem Besuch der KZ-Gedenkstätte auf ein Smartphone oder Tablet herunterzuladen. Außerdem enthält die App Teile von Graphic Novels, die von Nachkommen der Gefangenen und weiteren Künstlern gestaltet wurden. Sie erklären die bildlichen Erinnerungen – unter anderem mit Hilfe von weiteren Überlieferungen der ehemaligen Inhaftierten. Um die App zu nutzen, ist ein Smartphone oder Tablet notwendig, das ARCore unterstützt. ARt ist die Kurzbezeichnung des Projektes: „Das KZ Dachau in Zeichnungen. Es können auch nur einzelne Bilder angesehen werden. Es sollten Kopfhörer verwendet werden, um die Audiobeiträge gut zu verstehen. AR in ARt steht für Augmentierte Realität/Augmented Reality. Ergänzend sind Audiobeiträge zu hören. Scannen Sie dazu den jeweiligen QR-Code auf den Stelen. Kunst begegnet Augmented Reality“. Die Verwendung benötigt keine Internetverbindung.