Trinktagebuch sur PC image

Télécharger Trinktagebuch sur PC


  • Catégorie: Health & Fitness
  • Version actuelle: 2.1.1
  • Dernière mise à jour: 2020-07-23
  • Taille du fichier: 12.95 MB
  • Développeur: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
  • Compatibility: Requis Windows 11, Windows 10, Windows 8 et Windows 7

Télécharger l'APK compatible pour PC


Télécharger pour Android Développeur Rating Score Version actuelle Classement des adultes
↓ Télécharger pour Android Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. 0 0 2.1.1 17+

Trinktagebuch pour PC: Comment télécharger et installer sur un PC Windows

         

Rechercher des applications PC compatibles ou des alternatives


Logiciel Télécharger Rating Développeur
pour PC 2 Trinktagebuch Obtenez l'app PC 0/5
0 la revue
0
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.

Sinon, suivez les instructions ci-dessous pour utiliser Trinktagebuch sur PC:

En 4 étapes, je vais vous montrer comment télécharger et installer Trinktagebuch sur votre ordinateur :


1: Téléchargez un logiciel d'émulation

Un émulateur imite/émule un appareil Android sur votre PC Windows, ce qui facilite l'installation d'applications Android sur votre ordinateur. Pour commencer, vous pouvez choisir l'un des émulateurs populaires ci-dessous:

  1. Nox App
  2. Bluestacks
Windowsapp.fr recommande Bluestacks - un émulateur très populaire avec des tutoriels d'aide en ligne


2 : Installez le logiciel de l'émulateur sur votre ordinateur

Si Bluestacks.exe ou Nox.exe a été téléchargé avec succès, accédez au dossier "Téléchargements" sur votre ordinateur ou n'importe où l'ordinateur stocke les fichiers téléchargés.

  1. Une fois trouvé, cliquez dessus. Le processus d'installation va commencer.
  2. Acceptez les conditions d'utilisation/le contrat de licence et suivez les instructions à l'écran.


3: Installez Trinktagebuch sur PC à l'aide de l'application Emulator

Lorsque l'émulateur est installé, ouvrez l'application et saisissez Trinktagebuch dans la barre de recherche ; puis appuyez sur rechercher. Vous verrez facilement l'application que vous venez de rechercher. Clique dessus. Il affichera Trinktagebuch dans votre logiciel émulateur. Appuyez sur le bouton "installer" et l'application commencera à s'installer.


Trinktagebuch Sur iTunes


Télécharger Développeur Rating Score Version actuelle Classement des adultes
Gratuit Sur iTunes Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. 0 0 2.1.1 17+

Trinktagebuch Logiciel Aperçu

Sollte es Ihnen trotz des Versuchs nicht möglich sein, auf Alkohol zu verzichten, nehmen Sie fachliche Unterstützung in Anspruch! Kontaktadressen finden Sie im Bereich „Unterstützung“ dieser App.  Daher kann man keine sichere Angabe dazu machen, wie viel Alkohol man trinken kann, ohne sich gesundheitlich zu gefährden.  Falls Sie Ihre selbst gesteckten Ziele nicht erreichen, zeigt Ihnen die App Wege in die Selbsthilfe oder zu professionellen Beratungsangeboten.  Für viele Menschen und in vielen Situationen des täglichen Lebens ist Abstinenz, also der komplette Verzicht auf Alkohol, die einzig richtige Entscheidung.  Solch einen sicheren Grenzwert für risikofreien Alkoholkonsum, der für wirklich alle Menschen gilt, gibt es nicht.  Sie erhalten Anregungen und Tipps, die Ihnen helfen können, weniger Alkohol zu trinken.  Die angegebenen Grenzwerte für einen relativ risikoarmen Konsum können daher nur eine Orientierung geben.  Jeder Mensch hat ein individuell unterschiedliches Risiko für Gesundheitsrisiken durch Alkohol.  Mit dem cette application der DHS können Sie dokumentieren, wie viel Alkohol Sie trinken.  Sie richtet sich nicht an Menschen mit bestehenden oder bekannten alkoholbezogenen Erkrankungen.  Diese App ersetzt nicht den Besuch beim Arzt, einer Selbsthilfegruppe oder einer Beratungsstelle.  Sie finden heraus, ob Ihr Alkoholkonsum okay ist, und erhalten Unterstützung, wenn Sie weniger trinken wollen.  Das cette application dient nicht der Therapie oder Diagnose einer Alkoholabhängigkeit.  Diese App wird von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V., gefördert vom BKK Dachverband und dem BKK Landesverband Bayern, kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt.  Verzichten Sie daher im Zweifel auf Alkohol und fragen Sie Ihren Arzt um Rat.  - Ihre Konsumgewohnheiten mit den Grenzwerten für relativ risikoarmen Konsum* vergleichen.  - Kompetente Ansprechpartner finden und Ihr Wissen zum Thema Alkohol erweitern.  Auch die Empfindlichkeit gegenüber Alkohol ist von Mensch zu Mensch verschieden.  Sie soll Sie dabei unterstützen, die Menge und Häufigkeit Ihres Alkoholkonsums zu überprüfen und sich mit Ihrem eigenen Trinkverhalten auseinanderzusetzen.  - Ihre Einträge als Grafik abrufen (Tages-, Wochen- oder Monatskonsum).  Die Nutzung des Trinktagebuchs erleichtert es Ihnen, riskanten Alkoholkonsum zu vermeiden.  - Kontakte und Anlaufstellen von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Fachkliniken in Ihrer Nähe finden.  - Notizen anlegen, die Sie motivieren, weniger zu trinken.  Die Ziele setzen Sie sich selbst.  - Ihre persönliche Konsumgrenze festlegen und ändern.  - Den Alkoholgehalt verschiedener alkoholischer Getränke erkennen.  *Alkoholkonsum ist immer risikobehaftet. 

keyboard_arrow_up